Vom 15. - 17. September 2023 finden endlich wieder die traditionellen Giebelwald Classics mit Dressur- und Springprüfungen bis zur Kl. S*** statt. Neben vielen Highlights (Informationen folgen) wird es… [weiterlesen]
Zum 600. Geburtstag von Niederndorf wird am 17. + 18. Juni 2023 auf unserer Reitanlage gefeiert. Am Samstag: Party & Schlagerabend mit der Band "Familie Hossa" und Sonntag: Gottesdienst mit anschließendem… [weiterlesen]
Das Herbstreitturnier in Freudenberg-Niederndorf feierte nach der 2-jährigen Corona Zwangspause sein Comeback als „Giebelwald Indoors“. Die Resonanz auf das neue Konzept mit ausgeweitetem Angebot und geänderten… [weiterlesen]
In diesem Jahr konnten die Reitabzeichen-Prüfungen im Reitverein Giebelwald e.V. erstmals nach der Corona-Pause wieder mit Zeltlager und Übernachtungen auf unserer Anlage stattfinden. [weiterlesen]
Wir möchten am 23. Juli 2022 ab 15 Uhr mit euch gemeinsam feiern, Spaß haben und uns besser kennenlernen: Seid dabei! [weiterlesen]
Eine Woche nach dem Dressurlehrgang fand der traditionelle Benefiz-Springlehrgang unter der Leitung von Christof Mielke statt. Die Einnahmen und Spenden gingen an das "Save Children Projekt Ukraine". [weiterlesen]
Am zweiten Mai-Wochenende war es endlich wieder soweit! Unser alljährlicher Dressurlehrgang, bei Pferdewirtschaftsmeister und FN-Richter Ralf Rannenberg, fand in diesem Jahr bei traumhaftem Wetter auf… [weiterlesen]
Der Vorstand hat in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen die Giebelwald Classics 2022 abzusagen. Es gibt für diese Entscheidung einige Gründe die wir Ihnen nun erläutern möchten. [weiterlesen]
Die bisherigen Coronaschutzmaßnahmen sind weitestgehend entfallen. [weiterlesen]
Nach den erfolgreichen Westfälischen Meisterschaften konnten auch wieder die Reitabzeichen-Prüfungen am Reitverein Giebelwald e.V. durchgeführt werden. Zwar immernoch Corona-bedingt ohne Zeltlager, wurden… [weiterlesen]
Auf der Hube in Freudenberg-Niederndorf wird fleißg gearbeitet. Nachdem im letzten Jahr aufgrund der Corona-Pandemie das traditionelle Sommerturnier abgesagt werden musste, gibt es in diesem Jahr viel… [weiterlesen]
Der Reitverein Giebelwald setzt diese App ab dem 01.06.2021 zum Reservieren der kleinen Halle, den Longierzirkeln, den Paddocks und vom Springplatz ein. Alle gebuchten ReitZeiten, Mitteilungen vom Reitverein,… [weiterlesen]
Durch die zahlreiche Hilfe - sei es mit Spenden oder der tatkräftigen Hilfe beim Auslegen der Platten und Verteilen des Sandes - konnten wir den Bodenausbau unserer Paddocks trotz Corona durchführen. [weiterlesen]
Auch wenn in 2020 ein größerer Reiturlaub für die Hobbyreitergruppe des RV Giebelwald e.V. Corona bedingt ausfallen musste, ließ es sich die Gruppe mit insgesamt 8 Reiterinnen und Reitern nicht nehmen… [weiterlesen]
Auch in diesem Jahr wurden Reitabzeichen-Prüfungen im Reitverein Giebelwald e.V. durchgeführt. Allerdings Corona bedingt in einer abgespeckten Version ohne das beliebte Zeltlager und den Übernachtungen… [weiterlesen]
Der zweite Dressurlehrgang und der Benefiz-Springlehrgang die virusbedingt verschoben wurden konnten jetzt nachgeholt werden. Die beiden Lehrgänge dienten somit zur idealen Vorbereitung für die anstehenden… [weiterlesen]
Gute Ideen, praktische Lösungen, innovative Konzepte. Die Westfälischen Vereine haben sich einiges einfallen lassen, um der Corona-Krise nicht tatenlos gegenüber zu stehen. Ihre Aktionen sollten geteilt… [weiterlesen]
Wir als verantwortliche Turnierleitung haben nach intensiven Gesprächen entschieden, die GIEBELWALD CLASSICS 2020 im Juli abzusagen. [...] im Jahr 2021 die Westfälischen Meisterschaften auszurichten. [weiterlesen]
Am Wochenende rund um den Schalttag (28.2. - 1.3.) fand der erste von zwei Dressurlehrgängen unter der Leitung von Pferdewirtschaftsmeister und Richter DS Ralf Rannenberg in Freudenberg-Niederndorf auf… [weiterlesen]
„Helau“ und „Alaaf“ hieß es gegen Mittag am Rosenmontag auch bei unseren Voltigierausbildern! Nach 2-monatiger Vorbereitungsphase unter der Leitung von Carolin Schäfer und der Unterstützung von Anke Pahlkötter… [weiterlesen]
Die Meisterschaften um die Standarte des Bezirksverbands kommen zum Giebelwald und bleiben am Giebelwald. Denn in diesem Jahr fanden diese erstmals in Niederndorf statt und der Sieg ging in gewohnter Weise… [weiterlesen]
Nur eine Woche nach dem großen Sommerreitturnier, den „Giebelwald Classics“, stand auf der Anlage des Reitverein Giebelwalds in Freudenberg-Niederndorf wieder das traditionelle Zeltlager an. 60 Kinder-… [weiterlesen]
Dieses Jahr durften auch erstmals die Shetty-Kinder der Spiel- und Spaßgruppe ihr Können unter Beweis stellen. Alle 12 Kinder konnten sowohl reiterlich als auch im theoretischen Teil des Reitabzeichens… [weiterlesen]
Im Rahmen der diesjährigen Giebelwald Classics wurde mit der letzten Wertungsprüfung die Verbandsmeisterschaft der Dressurreiter im Bezirksverband Siegen-Olpe-Wittgenstein entschieden. Die Ehrungen… [weiterlesen]
Kinder spielerisch und ihrem Alter entsprechend für Bewegung, Spiel und Sport zu begeistern, das ist Ziel des Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz). In Zusammenarbeit mit der Grundschule Oberfischbach konnte… [weiterlesen]
Vom 3.-5. Mai fand der alljährliche traditionelle Benefiz-Springlehrgang unter der Leitung von Christof Mielke statt. Man könnte ihn in diesem Jahr auch den Springlehrgang der vier Jahreszeiten nennen,… [weiterlesen]
Am 7. April machten sich zahlreiche Familien, Freunde und Bekannte unserer Volti Abteilung auf den Weg zu unserem internen Volti-Tag um für echte Turnierstimmung zu sorgen. Begleitet von schönstem Frühlingswetter… [weiterlesen]
Am 29.-31. März fand aufgrund der großen Nachfrage erneut ein zweiter Dressurlehrgang unter der Leitung von Pferdewirtschaftsmeister und Richter DS Ralf Rannenberg in Freudenberg-Niederndorf auf der… [weiterlesen]
Während Sturmtief Eberhard über das Siegerland zog haben sich viele Reiter und Pferde trotz des widrigen Wetters auf den teilweise weiten Anreiseweg zum Frühjahrsturnier nach Freudenberg-Niederndorf gemacht. [weiterlesen]
Am 22.-24. Februar fand der erste von zwei Dressurlehrgängen unter der Leitung von Pferdewirtschaftsmeister und Richter DS Ralf Rannenberg in Freudenberg-Niederndorf auf der Anlage des Reitverein Giebelwald… [weiterlesen]
Peter Müller wurde mit der Ehrenurkunde des Pferdesportverbands Westfalen für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet. Zu seinen Ehren wurde er an seinem Geburtstag mit Vorführungen von… [weiterlesen]
Ob jemand ein gutes Zuhause für sein Pferd sucht oder Reiten lernen möchte: Die Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) zertifiziert Betriebe nach bundesweit einheitlichen Standards. Dabei hat der RV… [weiterlesen]
Vergangenes Wochenende reisten wieder viele Pferde und Reiter zum Saisonabschluss nach Freudenberg – Niederndorf. Besonders erfreulich in diesem Jahr die Starterfüllung in der Dressur, 7 Stunden Eleganz… [weiterlesen]
Hier ein paar Impressionen von einem sehr interessanten und lehrreichen Abend. Hubertus Schmidt zeigte an dem Beispiel von drei Pferd & Reiter Paaren aus unserem Verein eindrucksvoll mit welchen kleinen… [weiterlesen]
Spannender konnte es dieses Jahr kaum sein denn die Nachwuchsmannschaft Giebelwald 2 unter den Fittichen von Mareike Urban-Melzer und die ungeschlagene Mannschaft Giebelwald 1 unter der Leitung von Ralf… [weiterlesen]
Wir sind stolz, dass wir auch dieses Jahr wieder die Siege in allen drei Dressurtouren der Verbandsmeisterschaft des S-O-W für uns entscheiden konnten. [weiterlesen]
Es stand wieder das traditionelle Zeltlager mit Reitabzeichenprüfungen auf dem Plan. Neben Reitstunden und Theoriestunden sorgten Ausflüge und Wasserschlachten im Pool bei bestem Wetter für eine tolle… [weiterlesen]
Vom 18.–22. Juli 2018 werden auf der Reitanlage in Freudenberg-Niederndorf zum siebten Mal die Westfälischen Meisterschaften im Dressur- und Springreiten ausgetragen. [weiterlesen]
Montag, 14.05.2018 - 19:30 Uhr. Wieder stürmen Wildschweine aus dem Gebüsch der Reitplätze, Pferde brechen aus und fliehen. [weiterlesen]
Vom 20.-22. April 2018 fand wieder unser traditioneller Benefiz-Springlehrgang unter der Leitung von Christof Mielke statt. [weiterlesen]
Am 13.-14. April 2018 fand nun auch der zweite Dressurlehrgang in diesem Jahr unter der Leitung von unserem Reitlehrer, Pferdewirtschaftsmeister und Richter DS Ralf Rannenberg statt. [weiterlesen]
Am 23.-25.Februar fand der erste von in diesem Jahr sogar zwei Dressurlehrgängen unter der Leitung von unserem Reitlehrer, Pferdewirtschaftsmeister und Richter DS Ralf Rannenberg bei uns in Niederndorf… [weiterlesen]
Die letzten zwei Wochen hat bei uns unter der Leitung von unserer Reitlehrerin Carolin Schäfer ein Longierlehrgang mit abschließenden Abzeichenprüfungen der FN durch Herr Thomas Kracht und Frau Elke Schwarz… [weiterlesen]